Saison 2 / Spieltag 4

Datum: 26. Januar 2003

Heim Gast
Logo Logo

Greenwood Athletics

RTV Ratzeburg

5

1

Touchdowns
Grave Diggerius (1/5)
Johnny Walkero (1/8)
Johnny Walkero (2/2)
Terence Hügelig (2/4)
Grave Diggerius (2/6)
Rudi Rasend (2/8)
Verletzte
Buderius Spencerano (leicht) (1/8)
Hypnose Toni (leicht) (2/7)
Jackomo Daniels III (leicht) (2/7)
Walter Wirbel (leicht) (1/6)
Rainmund Ritter (leicht) (2/8)
Spieler des Tages
Mike Tysenius Karl Kanal
Zuschauer
50.000 25.000
Einnahmen
110.000 70.000
Fan-Faktor
0 0

 

 

Kommentar

Die Rattenfänger von Greenwood

Es begann sehr schleppend. Der Trainer der Ratzeburger schien aufgrund einer schweren Verkaterung nur schwerstens dem Spiel folgen zu können, und die Athletics trauten sich nicht so recht nach vorne. Die ersten Spielzüge im ausverkauften Greenwood Garden waren so langweilig, daß die Fans schon drauf und dran waren, das Stadion zu verlassen. Aber was für ein Spiel wäre ihnen entgangen, wenn sie das getan hätten!
Es dauerte zwar 5 Züge, bis die Athletics ihren ersten Touchdown erzielten, aber das war dann wohl eine Art Startschuß, der die Spieler wachrüttelte, denn von nun an ging es nach vorne bis zum geht-nicht-mehr. Noch vor Ende der ersten Halbzeit schafften die Waldelfen es, Izak Irrsinn kurz vor der ratzeburgischen Endzone zu sacken, und so das 2:0 zu erreichen.
In der zweiten Halbzeit ging es gleich mit dem 3:0 weiter, was allerdings den Rattenoger Earl Grey so sehr aufbrachte, daß er Jackomo Daniels III. fast getötet hätte, wäre nicht der Sanitäter der Athletics in Windeseile auf den Platz gelaufen. Wie traurig wäre es gewesen, wenn dieses brutale Spiel Jackomo wie schon seinen Vater und Großvater ins Grab gebracht hätte.
Dennoch konnten die Ratten nicht zu ihrem Spiel finden, und Izak Irrsinn (welcher allgemein keine glückliche Figur machte) verpatzte einen Pass, was den Elfen zum 4:0 verhalf. Das Stadion brodelte zu diesem Zeitpunkt bereits, wodurch die Ratzeburger abgelenkt wurden, und somit auch noch das 5:0 kassierten.
Erst jetzt konnte das Team sich nochmal aufraffen, um wenigstens den Ehrentreffer zum 5:1 zu erzielen. Die Fans der Athletics tobten und schließlich ließ sich kurz vor Ende der Partie Mike Tysenius davon noch soweit aufstacheln, daß er einem der Skaven tatsächlich ein Ohr abbiß, wofür er völlig verdient die rote Karte kassierte. Soviel unangemessene Brutalität war man von dem Fairplay-Preis Gewinner der letzten Saison beileibe nicht gewohnt.

Dennoch denke ich, daß alle den Greenwood Athletics, die in dieser Liga schon so schwere Zeiten durchleben mußten, diesen Sieg gönnen werden.

 

 

Fotos vom Spiel

Foto

 

 

Foto

 

 

Foto

 

 

Foto

 

 

Foto